Seiten

Samstag, 29. Dezember 2012

Ein bisschen Kultur zwischen den Jahren...


gefällig? Dann kann ich euch wärmstens das Ruhrmuseum auf dem Gelände der Zeche Zollverein ans Herz legen. Allein die Zeche Zollverein ist ja schon eine Anreise wert aber das Museum das so wunderbar in die ehemalige Kohlenwäsche integriert wurde belohnt es auch, wenn man sich mal einen halben Tag freinimmt. 


Neben der wirklich beeindruckenden Dauerausstellung voll gestopft mit Informationen über die Geschichte, die Natur und Umwelt und die Kultur des Ruhrgebiets von den Mammuts bis zur Jetzt-Zeit gibt es dort seit längerem und nur noch bis zum 06. Januar 2013 eine Sonderaustellung über den Mythos der Kruppfamilie und des Krupp Konzerns. 

Nehmt euch ruhig ein wenig Zeit es gibt wirklich viel zu entdecken und es lohnt sich!

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Frohe Weihnachten!


Ich hoffe Ihr hattet ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten. Habt viel gegessen, viel gefeiert und eure großen und kleinen Wünsche sind in Erfüllung gegangen. Ich wünsche euch für die Tage zwischen den Jahren noch ganz viel Entspannung. Ich möchte mich aber auch für das tolle Jahr von Frau Börd bedanken. Danke an alle lieben DawandakäuferINNen und MarktbesucherInnen, FreundInnen und UnterstützerInnen. Ihr seid toll! 


Ich versuch mich jetzt mal von der Couch runterzurollen und in die Gänge zu kommen ;)

Dienstag, 4. Dezember 2012

Aus der Weihnachtsbäckerei: Spitzbübchen

Wie die ein oder anderen vielleicht schon auf Frau Börds Facebookseite gesehen haben, wurde hier am Wochenende gebacken. Das Backen mit zwei lieben Freundinnen am 1. Advent hat jetzt fast schon Tradition. Im letzten Jahr haben wir unter anderem die leckeren Peanutbutter-Cookies ausprobiert. In diesem Jahr wurde natürlich wieder viel gequatscht, genascht und ausprobiert. Und auch in diesem Jahr bringe ich euch wieder mein lieblings Rezept mit: Spitzbübchen - die sind eigentlich ganz einfach gemacht, schmecken dafür aber umso leckerer ;)


Für ca. 80 Plätzchen benötigt ihr:

375 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
250 g weiche Butter
125 g gemahlene Mandeln

125 g Johannisbeergelee 
(wir haben auch Erdbeere ausprobiert, 
ebenfalls seeehr lecker)

Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen; Zucker, Vanillezucker, Butter und Mandeln dazu geben mit dem Handrührgerät ordentlich durchkneten.

Arbeitsfläche gut Mehlen und den Teig mit der Hand glatt kneten. Backofen vorheizen: Ober-/ Unterhitze: 180°C, Heißluft 160°C.

Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Traditioneller Weise werden die Spitzbübchen aus zwei runden Plätzchen gebildet. Wir haben uns für Weihnachtlichere Ausstechformen entschieden, da müsst ihr dann allerdings darauf achten, dass ihr von jeder Form immer zwei stecht, sonst bleiben am Ende einzelne Plätzchen übrig ;)

Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Anschließend die Plätzchen z.B. auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Dann die Hälfte der Plätzchen mit einem Klecks Johannisbeergelee bestreichen und jeweils ein unbestrichenes Plätzchen drauflegen und gut andrücken.

Und dann genießen :)

Montag, 3. Dezember 2012

Neues von Herrn Bär Teil 2


In einer kleinen GoccoPrintSession sind kurz vor dem Weihnachtsmarkt noch einmal neue Lichttüten entstanden. Dieses Mal recht winterlich von und mit Herrn Bär. Der freut sich darauf in den grauen Wintertagen ein bisschen Wärme und Licht in euer Zuhause zu bringen. Die Tüten eignen sich natürlich auch super um Mitbringsel und Kleinigkeiten in der Winter- und Weihnachtszeit zu verpacken. Am besten in Kombination mit der Postkarten von Herrn Bär.


Und für die, die sich im letzten Jahr an meinen selbstgestempleten Weihnachtskarten mit Herrn und Frau Börd erfreut haben, gibt es auch eine gute Nachricht. Der Bördsche Weihnachtsbaum hat es auch auf eine Postkarte geschafft. Beides gibt es seit heute im Dawanda Shöppchen.

Samstag, 1. Dezember 2012

Mehr von Herrn Bär...


es gibt noch mehr von Herrn Bär. Neben den winterlichen Postkarten kommt Herr Bär jetzt auch auf Stempeln daher. Ganz neu im Shop... und nächste Woche folgen noch neue Lichttüten. (Die könnt ihr vielleicht auf den Marktfotos schon erSPÄHen ;) )

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!

Donnerstag, 29. November 2012

Knuefelmann Wochenende...


Frau Börd war am letzten Wochenende auf dem kleinen Märktchen bei der Gärtnerei Knüfelmann zu Besuch. Neben den netten Ausstellerkollegen gab es leckere Currywurst und frische Waffeln und zum Aufwärmen auch den ein oder anderen Glühwein ;) Irgendwie ist es immer besonders schön in meinem Heimatörtchen, dem schönen Kettwig zu verkaufen. Vielen Dank an alle die da waren und zu einem schönen Wochenende beigetragen haben und besonderen Dank natürlich an das herzlichste Team der Gärtnerei Knüfelmann :)

Donnerstag, 8. November 2012

Herr (Eis)Bär sagt Hallo...

Darf ich vorstellen? - Das ist Herr (Eis)Bär das neueste Mitglied der Familie Börd. In den letzten Tagen ist hier schon mal ein schönes Willkommenskärtchen eingetrudelt weiteres Fanmaterial folgt ;)


Die winterliche Postkarte von und mit Herrn (Eis)Bär eignet sich nicht nur zum Freude verschicken sondern auch zum selbstbehalten... Denn Herr Bär macht sich auch prima an der Wand im Rahmen oder einfach angepinnt. Nicht nur zu Weihnachten sondern auch toll für Winter-Geburtstagskinder.

Die Postkärtchen sind ab sofort als 5er-Set und 3er-Set im Shöpchen. Herr (Eis)Bär freut sich schon auf die Reise in eure winterlich heimelige Gefilde.

Montag, 5. November 2012

Instawochenende

An diesem Wochenende stand ENDLICH mal wieder ein Mädels-Kreativwochenende auf dem Plan. Es ging nach Hannover zur lieben Frau Limetrees wo wir auch wieder die tollsten Stoffe und Kurzwaren streicheln durften. Wie es sich so gehört, wurde lecker gegessen, unendlich viel geschnattert, wieder gegessen, gut geshoppt und dann weiter gegessen ;)


Glücklicherweise war an dem Wochenende auch noch Stoffmarkt so konnten wir alle die richtigen Stöffchen für das (noch geheime) Nähprojekt ershoppen. Es war wirklich toll mit der Erfahrung und Hilfe von den alten Nähhasen zu nähen und andere Maschinchen auszuprobieren. Ich habe mich an etwas komplett Neues gewagt und freue mich schon ganz besonders es euch hier zu zeigen.  


Es war wieder so schön Mädels! Ich freue mich schon aufs nächste Mal!

Übrigens könnt Ihr Frau Börd auch auf Instagram verfolgen :)

Follow @frau_boerd

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Lust auf Glühwein und Weihnachtsstimmung?

Am 24. & 25. November findet der kleine aber feine Weihnachtsmarkt der Gärtnerei Knüfelmann in meinem Heimatort Essen-Kettwig statt. Es gibt einige ausgewählte lokale Aussteller, (z.B. Bettina Seifert) und zu meiner großen Freude ist in diesem Jahr Frau Börd ebenfalls dabei. Außerdem könnt Ihr euch auf heiße Waffeln, Würstchen und Glühwein in gemütliche Atmosphäre freuen. Auch für die Kurzen ist gesorgt: es gibt ein weihnachtliches Kinderbasteln. Weitere Informationen findet ihr auch auf der Facebookseite der Gärtnerei Knüfelmann.

Ich freue mich sehr auf diesem kleinen Markt in meinem Dörfchen dabei sein zu dürfen und viele nette Menschen zu treffen :)

Das wichtigste in Kürze:
Samstag, 24. November 8:30 - 18:00 Uhr
                               und Sonntag, 25. November 10:30 - 15:30 Uhr
                               Meisenburgstraße 233
                               45133 Essen

Montag, 29. Oktober 2012

Neue winterliche Stempeleien


Kaum zu glauben aber heute ist es noch mal kälter geworden. Höchste Zeit also an die kommende Winterzeit zu denken. Deshalb gibt es ab heute neue winterliche Stempelchen im Shop. Neben dem Sternchen und der Schneeflocke aus dem letzten Jahr, die es jetzt auch als Set gibt, ist ein Lebkuchenmännchen und eine Zuckerstange entstanden. Die Stempel eignen sich übrigens super, um winterliche Karten und Verpackungen zu bestempeln, als Mitbringsel in der Weihnachtszeit oder auch als kleines Geschenk für den Adventskalender.

Alle neuen Stempel sind ab sofort im Shop: dawanda.com/shop/FrauBird